Sonnenschein

Heute haben wir entschieden, wie wir unser Unterwasserschiff weiterbearbeiten: Andre hat sich bereiterklärt, dass er es uns bis Mittwoch abschleift. Und das zu einem echt guten Preis! Somit können wir ab dann die Löcher spachteln und grundieren. Dann müsste es auch zu schaffen sein, dass wir spätestens an Ostern unser Antifouling aufbringen können. Weil das sollte ja zur Taufe erledigt sein 😉

Nachdem wir uns nun nicht mehr auf das Unterwasserschiff konzentrieren mussten, konnten wir bei ein paar anderen Punkte weitermachen:

  • das Laufdeck haben wir nochmal geschliffen, gesaugt und mit Aceton gereinigt. Und inzwischen ist es auch grundiert! Morgen wollen wir die erste Lackschicht aufbringen, dann könnten wir Montag damit fertig werden.
  • die ersten Instrumente und unsere Glocke im Salon hängen! So langsam wird es wohnlich 🙂 Wenn wir dann noch das ganze Werkzeug verräumt und alles entstaubt haben, wird das klasse.
  • am Bug die Löcher sind laminiert. Nachdem heute endlich mal das Wetter gepasst hat, konnten wir hier einen Risen-Schritt weiterkommen.
  • in der Bugkabine haben wir seitliche Verkleidung wieder vervollständigt. Da wir das Loch für das Gasrohr in den Ankerkasten jetzt erst abgedichtet haben, konnten wir die Leisten jetzt erst wieder festschrauben.

Und ein kleines Problem haben wir noch festgestellt: als wir heute gekommen sind, hat es nach Gas gerochen. Gestern haben wir vergessen, den Hahn im Geschirrschrank zuzudrehen und offensichtlich ist dazwischen und dem Herd eine undichte Stelle. Gut, dass wir das noch rechtzeitig bemerkt haben! Martin wird mal vorbeikommen und sich alles nochmal anschaun.

Kühlschrank und Kennzeichen

Das mit der automatischen Abschaltung vom Kühlschrank habe ich mir gestern mal angesehen. Und es hat sich bestätigt, es liegt tatsächlich an der Spannung! Allerdings ist nicht die Batterie so schlecht beinander, sondern der Verlust in der Leitung ist zu hoch. Ich habe das Messgerät mal direkt an der Batterie angeschlossen, das war alles gut, aber bis zur Verteilerschiene gehen 1,5V verloren. Und das ist deutlich zuviel, da müssen wir nachbessern! Also, dickeres Kabel besorgen und verlegen.

Und dann waren wir gestern noch beim Schifffahrtsamt und haben unsere Kassiopeia angemeldet. Wir haben somit ein offizielles Kennzeichen 🙂 Es ist N-F 134. Das müssen wir dann noch zum Namen auf unsere Heck pinseln bzw. kleben. Aber natürlich erst, wenn alles poliert ist.